Während sich Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt an die Veränderungen und Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie anpassen, passen wir von MOAS auch unsere Aktivitäten und Programme an, um die...
„Humanitäre Korridore sind eine Botschaft an Europa, um daran zu erinnern, dass Mauern bauen nicht dazu beiträgt, die Flüchtlingskrise zu lösen.“
Paolo Gentiloni, Außenminister, anlässlich der Ankunft einer Gruppe von Flüchtlingen...
In den vergangenen Tagen waren wir wiederholt Zeuge einer Reihe von Ereignissen rund um das Thema Migration in Europa. Nach wie vor erleben wir, wie Migranten im Mittelmeer und in...
Image: UNHCR: Hugh MacleodSeit fast drei Jahrzehnten wird Somalia von anhaltenden Konflikten und politischer Instabilität sowie einer Fülle von Naturkatastrophen wie Dürre und Hungersnöten heimgesucht. Mehr als die Hälfte...
Seit dem Beginn der jüngsten Rohingya-Flüchtlingskrise und der Vertreibung von mehr als 700.000 Menschen von Myanmar nach Cox's Bazar in Bangladesch sind zwei Jahre vergangen. Im Laufe der Zeit hat...
Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) definiert die so genannten „langanhaltenden Flüchtlingssituationen“ (Protected Refugee Situations, PRS) als „lang andauernden und unauflösbaren Status der Unsicherheit“, in dem Flüchtlinge bereits "fünf oder...
Der Konflikt im Jemen dauert mittlerweile vier Jahre an – und damit auch die weltweit schlimmste humanitäre Krise. Obwohl oder gerade weil der nicht enden wollende Krieg den Zugang zu...
Der Jemen ist der ärmste der arabischen Staaten. Er liegt im Süden der arabischen Halbinsel, südlich von Saudi Arabien und westlich vom Oman. Im Süden und Westen begrenzen der Golf...
Seit wir unsere Tätigkeit im Jahr 2014 begonnen haben, konnten mehr als 100.000 Menschen von unseren lebensrettenden MOAS-Programmen profitieren. Nachdem wir zunächst im Rahmen unserer Rettungseinsätze (SAR) im Mittelmeer und...
Bei unseren Rettungsmissionen treffen wir Menschen, für die das Überqueren des Mittelmeers nur einen kleinen Teil ihrer Reise darstellt. Anlässlich unseres dreijährigen Jubiläums haben wir mit einigen Migranten gesprochen, die...
We use cookies to improve your experience. If you continue, we'll assume you're happy with this. I accept Read More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.